News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Betrifft auch Feuerwehr + Rettungsdienst in Hamburg: GPS gezielt beeinflusst | 15 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 831572 | ||
Datum | 08.07.2017 00:02 MSG-Nr: [ 831572 ] | 2610 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Christian B. Inwiefern sind Systeme betroffen, die parallel zu GPS auch GLONASS nutzen? Ich vermute das hier das GPS-System vom Betreiber selbst gezielt in einen speziellen Modus geschaltet wird. Das wirkt sich dann nicht auf GLONASS bzw. Galileo nicht aus. Wenn grossräumig die Funksignale gestört werden kann das dann je nach Störfrequenzen die anderen Systeme betreffen. Kleine Anekdote am Rande: Zur Zeit dürften im Hamburg Funkamateure Frequenzen im 2,4-Ghz-Bereich nicht nutzen: HAMNET-Nutzung während G20-Gipfel im Juli 2017 Ich vermute das diese Frequenzen momentan von den Sicherheitskräften verstärkt genutzt werden und mit dieser freiwilligen Betriebseinstellung Störungen vermieden werden. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|