News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Kombiausbildung bei der BF Dortmund | 3 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 832057 | ||
Datum | 24.07.2017 12:13 MSG-Nr: [ 832057 ] | 1208 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Volker C. Und sind alles Berufe, die in einer (größeren) Stadtverwaltung eh ausgebildet werden. klar - da werden vorhandene Resourcen sinnvoll auch für die Feuerwehr genutzt. In Zeiten nachlassender Nachfrage nach Berufsausbildung und mehr "Konkurrenzkampf" zwischen den Ausbildungsbetrieben muss auch eine Stadt flexibel werden. Falls der eine oder andere Azubi dann doch nicht für die Brandmeisterlaufbahn geeignet ist oder das doch nicht machen möchte besteht für die Stadt dann immer noch die Chance einen fertig ausgebildeten Facharbeiter für die städtischen Betriebe zu bekommen. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|