News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Jugendfeuerwehrzeltlager/Unwetter/Sturm | 60 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 832473 | ||
Datum | 03.08.2017 12:44 MSG-Nr: [ 832473 ] | 3198 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Michael B. Und dann, kommt ein Erdbeben und man wird im Bett erschlagen? tja - das Leben an ist ist lebensgefährlich. Es endet zu immer mit dem Tod. jetzt mal im Ernst: Die juristische und moralische Frage ist wo hört die Verantwortung hier für den Jugendleiter auf. Was darf man da erwarten und wo fängt das Schicksal an. Es wird da immer einen Graubereich geben wo es strittig ist ob ein Unglück zu verhindern gewesen wäre und ob es unvorhersehbar war. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|