Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Anleiterbereitschaft mit tragbaren Leitern | 8 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 832646 |
Datum | 09.08.2017 16:05 MSG-Nr: [ 832646 ] | 1890 x gelesen |
1. Anleiterbreitschaft - Maßnahme zum Schaffen alternativer schneller Fluchtwege für Trupps im Innenagriff mittels div. Leitern
2. Aussenlastbehälter
Guten Tag
Geschrieben von Adrian R.
Anbinden finde ich ungünstig.
war überspitzt formuliert, wollte zum Ausdruck bringen, dass man dafür Sorge tragen muß, dass eine als ALB eingesetzte tragb. Leiter nicht von anderen FW-Angehörigen im Einsatz, warum auch immer, entfernt wird.
( manchmal muß man bei Feuerwehrs durchaus mal etwas anbinden, und wenns in Extremfall übereifrige FW-Leute sind ;-)) ).
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|