News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Thüringen stoppt Auslieferung digitaler Funkgeräte | 28 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 833119 | ||
Datum | 25.08.2017 23:25 MSG-Nr: [ 833119 ] | 5999 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael L. Mal ehrlich, gibt es so etwas eigentlich überhaupt? Natürlich nicht. Aber man kann ja einfach mal beschließen sowas zu wollen und z.B. bis 2025 einzuführen. Dann verzögert es sich völlig überraschend bis 2040, und bis dahin arbeiten alle mit einem wilden Mix von völlig veralteter aber grundsätzlich funktionsfähiger Analogtechnik (bei der es aber für Altgeräte keine Ersatzteile mehr gibt und bei der Neugeräte halbherzig adaptierte Fernost-Consumer-Produkte sind) und nicht mehr supporteter Digitaltechnik, die eigentlich eine sehr intensive Betreuung bräuchte, für die aber keiner mehr Geld ausgibt weil ja "in Kürze" etwas neues gibt. Kann man natürlich so machen. Würde sicher für reichlich Traffic hier sorgen... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|