News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaThüringen stoppt Auslieferung digitaler Funkgeräte28 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz833131
Datum26.08.2017 12:18      MSG-Nr: [ 833131 ]5640 x gelesen
Infos:
  • 19.03.18 TETRA Digitalfunk Öffentlich-rechtlicher Vertrag zwischen dem BMWi, Sepura und Hytera unterzeichnet
  • 26.08.17 Pressemitteilung Hytera schließt Übernahme von Sepura ab
  • 26.08.17 Schreiben des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales vom 25.08.2017 zur Sepura-Thematik

  • Hallo,

    Geschrieben von Thomas M.Ich hoffe man schiebt jetzt die Schuld den Chinesen in die Schuhe und nutzt die Gelegenheit den neuen Elektroschrott gegen eine zeitgemäße Technologie zu tauschen, also ein Funkgerät mit einem Funktionsumfang das jedes H+ Smartphone seit Jahren kann.

    Dir ist schon klar, dass das nicht (nur) am Funktionsumfang des Funkgerätes liegt? Hier müssen erstmal entsprechende Übertragungsprotokolle im Netz spezifiziert sein, dann kann ein Endgerät diese auch bereitstellen. Es nützt dir auch ein Formel-1-Wagen wenig (vgl. Endgerät), wenn nur ein nichtasphaltierter Feldweg (vgl. Funknetz) zur Verfügung steht.
    Desweiteren wüßte ich nicht, was das mit dem aktuellen Problem zu tun hat. Der Endgerätehersteller ist unabhängig vom Netzhersteller und auch Netzbetreiber, neben Sepura gibt es mindestens einen weiteren Hersteller (Motorola), der taugliche Geräte für das deutsche BOS-Netz bereitstellen kann. Ausweichmöglichkeiten gibt es also, es kann eben nur sein, dass man schlimmstenfalls auf den anderen Hersteller umstellen muss, was natürlich erhöhten Supportaufwand bedeutet. Es hat zwar Vorteile, wenn man alles von einem Hersteller bezieht, aber andererseits auch Nachteile.

    Gruß,
    Michael

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     25.08.2017 19:24 Uwe 7T., Thallwitz
     25.08.2017 20:05 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     25.08.2017 20:13 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     25.08.2017 20:23 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     25.08.2017 20:32 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     25.08.2017 20:39 Mart7in 7D., Dinslaken
     25.08.2017 22:40 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     25.08.2017 22:50 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     25.08.2017 23:25 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     26.08.2017 12:18 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     26.08.2017 14:04 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     26.08.2017 07:35 Sven7 R.7, Brakel
     26.08.2017 10:19 Jürg7en 7M., Weinstadt
     26.08.2017 16:53 Jako7b T7., Bischheim
     26.08.2017 18:18 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     26.08.2017 19:00 Jako7b T7., Bischheim
     26.08.2017 19:53 Volk7er 7C., Trier
     26.08.2017 22:23 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     26.08.2017 22:16 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     26.08.2017 22:43 Jako7b T7., Bischheim
     26.08.2017 23:07 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     26.08.2017 15:02 Jürg7en 7M., Weinstadt
     26.08.2017 16:08 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     26.08.2017 15:06 Jürg7en 7M., Weinstadt
     27.08.2017 00:51 Jako7b E7., Düsseldorf  
     05.09.2017 14:45 Mart7in 7D., Dinslaken
     19.03.2018 08:36 Jörn7 V.7, Grafrath
     19.03.2018 10:09 Simo7n S7., Gomaringen

    0.287


    Thüringen stoppt Auslieferung digitaler Funkgeräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt