News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Chemiekalienschutzanzug
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaAtemschutz: Gebläsehauben im GSG-Einsatz6 Beiträge
AutorWern8er 8G., Blankenburg (Harz) / Sachsen-Anhalt833428
Datum04.09.2017 09:56      MSG-Nr: [ 833428 ]1644 x gelesen

Hi, wir beschaffen über den Landkreis für die Dekon_Einheit gerade Gebläseschutzanzüge (also nicht nur Hauben) nebst zugehörigem Gebläsen, Filtern und Übungsanzügen. Wir haben uns für die "Outside-Variante" des zu tragenden Gebläses entschieden, weil man dort eben einfach "besser rankommt" als wenn das Gebläse innen getragen wird. Da es ein kompletter Anzug ist ergeben sich aus unserer Sicht auch keine anderen Probleme bei der "Eigendekon" als beim "normalen CSA-Light" ala Tychem o.ä. und der bisher genutzten Maske plus Schraubfilter.

Zum "Versagen" des Gebläses wegen leerem Akku.....zum einen gibt es an den Gebläsen eine gut abgestufte Akkuanzeige im Display, zum anderen haben wir "einfach" zwei Gebläse mehr bestellt als wir durchschnittlich Personal an der Dekon-Stelle unter diesen CSA zum Einsatz bringen....da ist also sogar ein Wechsel des Gebläses möglich, falls der Akku mal "zwischendurch" leer wird. Bei den Nutzungszeiten des Gebläses (8-12 Stunden) ist aber eher "der Mann/die Frau" zu "wechseln" ;-)

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Werner

"Kleine Taten die man ausführt sind besser als große, über die man nur redet!"

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.09.2017 16:51 Rafa7el 7B., Mühlheim
 03.09.2017 21:08 Oliv7er 7B., Köln
 03.09.2017 21:53 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 03.09.2017 23:39 Oliv7er 7B., Köln
 04.09.2017 09:56 Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
 04.09.2017 13:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.338


Atemschutz: Gebläsehauben im GSG-Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt