News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Neue JF-Bekleidung ? | 68 Beiträge | ||
Autor | Kevi8n M8., Kronshagen / Schleswig-Holstein | 833767 | ||
Datum | 18.09.2017 12:17 MSG-Nr: [ 833767 ] | 4309 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jürgen M. Wenn die Richtlinien geändert werden fängt der Wildwuchs auch bei den Jugendfeuerwehren an :-( Das denke ich auch. Aus diesem Grund bin ich auch dafür, die bisherige Optik beizubehalten. Gerne modernisiert mit neueren Materialien (Softshell gefällt mir da nicht so gut, wenn man nicht genau die richtigen Außentemperaturen hat, schwitzt man da m. E. schnell) oder anderen "Features" wie Kniepolstern etc. Wenn man anfängt, einen JF-Anzug optisch an HuPF oder etwas ähnliches anzugleichen, sind fünf Jahre um, bevor man sich auf die Farbe geeinigt hat. Und dann geht erst der Kampf um die Position der Reflexstreifen los.... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|