Rubrik | Jugendfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Neue JF-Bekleidung ? | 68 Beiträge |
Autor | Fran8k B8., Sydower Fließ / Brandenburg | 833808 |
Datum | 20.09.2017 13:20 MSG-Nr: [ 833808 ] | 4474 x gelesen |
Infos: | 18.09.17 Bekleidungsrichtlinie DJF 07.09.17 FW-Forum: Jugendfeuerwehr testen neue Helme... 07.09.17 FW-Forum: Schuhe/Stiefel für die Jugendfeuerwehr 07.09.17 FW-Forum: Stiefel oder Schuhe
|
Jugendfeuerwehr
Hallo,
Geschrieben von Jürgen M.im Sinne der "Markenbildung" wäre eine bundesweit einheitliche Uniform schon hilfreich ...
ja schon, aber da haben wir doch einheitlich rote Autos und eine einheitliche "Servicehotline" zu bieten...
Problematisch dürfte natürlich die Erkennbarkeit diverser Funktionskennzeichnungskragenkoller und -westen werden, eine rote Weste (Brandenburg GF) auf einer roten Einsatzjacke fällt natürlich nicht so schnell auf ...
Ich bitte darum, diesen Beitrag als ironisch zu betrachten.
Ich habe mir in meiner eigenen JF-Zeit (1984-1990) keine Gedanken gemacht, ob das cool ist, was ich da trage. Und mittlerweile habe ich vier Kinder in der JF, da habe ich solche Hinweise auch noch nicht bekommen. Und sie sind durchaus modisch interessiert.
Zu diesen T-Shirts, die dann jeder Standort alleine hat. Das gibt es hier natürlich auch. Aber die sind alle entweder in irgendwelchen dunkleren Blautönen oder in rot gehalten. An sich so, dass es dem betrachtenden Auge nicht sofort übel auffällt. Ich finde das ist stimmig zur restlichen Uniform.
Trotzallem finde ich es gut, dass es diese Diskussion gibt.
Gruß
Frank
Das ist meine Meinung, die kann jeder wissen, braucht aber niemand teilen. Und es liegt mir fern jemanden zu verletzen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|