News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Formstabiler Schnellangriff sorgt bei der Berliner Feuerwehr für Ärger | 55 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 833977 | ||
Datum | 29.09.2017 11:42 MSG-Nr: [ 833977 ] | 4447 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Guten Tag Geschrieben von Steffen W. Wer jemals warum auf die Idee kam den Schlauch zur schnellen Wasserabgabe unbedingt gebuchtet zu verlasten ist mir immer noch schleierhaft. Nur Nachteile, keine Vorteile. Wobei ich immer mehr sehe, dass statt einen Buchtenschlaucht ein doppelt gerollter D- bzw. C-Rollschlauch, oftmals noch ein zweiter ca. mit 3 - 5 m Länge, als " Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe " dient. Kurz neben dem FW-Fahrzeug ausgeworfen und z.B. Mülleimer o.ä. Brandgut gelöscht, kein großer Aufwand. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|