News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Spezial Funkrufnamen | 21 Beiträge | ||
Autor | Tim 8B., St. Ingbert / Saarland | 834214 | ||
Datum | 09.10.2017 11:39 MSG-Nr: [ 834214 ] | 4226 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Im Saarland existiert der Fernmeldezug Saarpfalz als Regieeinheit des Katastrophenschutzes unter Trägerschaft des Saarpfalz-Kreises als untere KatS-Behörde, welcher nach KatOrgVO für den Bereich IuK landesweit zuständig ist. Dieser führt den Funkrufnamen "Gabriel" (Saar XX...) Inwieweit dieser bundesweit im KatS sonst noch Verwendung findet entzieht sich meiner Kenntnis. Gabriel ist u.a. der Schutzpatron der Post sowie der Fernmeldetruppe im Heer. Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss. Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausbricht, beweist nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen ein Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss. OVG Münster, AZ 10 A 363/86 vom 11.12.1987 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|