Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Geschrieben von ---Volker Leiste--- Wenn es sich im öffentlichen Feuerwehrbereich nicht um einen großen Brandeinsatz in einen "Chemiebetrieb" handelt, wer macht dann schon eien chemische Untersuchung des Brandniederschlages? Seien wir bitte ehrlich! Der Masse der Feuerwehren ist nicht bekannt, dass man Wischproben nehnen kann/sollte und auf Chloride und Sulafate untersuchen lassen sollte. (Proben wasserlöslich bzw. alkohollöslich).
Ab einer Chloridbelastung von 5 - 10 ug/cm² sind ja schon spezielle Sanierungsmaßnahmen an der Brandstelle erforderlich - doch wer handelt entsprechend? Stimme ich Dir zu.Geschrieben
Und der ganz Brandniederschlag verteilt sich an der Einsatzstelle und kontaminiert Einsatzkleidung wie auch Einsatzfahrzeuge. - frei nach dem Grundsatz je näher dran, desso mehr bekommt man ab... Ebenfalls vollkommene Zustimmung. Man/n müsste ja sonst ggf. zwei B-Leitungen mehr legen müssen:-I
Einsatzkleidung wechseln? Doch sehr selten, wenn überhaupt. Und wird die Einsatzkleidung nach einem Brandeinsatz wie nach einem ABC-Einsatz gewechselt? Nöö. Richtig, da muss ich mich persönlich auch an die eigene Nase fassen was die Vergangenheit angeht :-(. Neulich habe ich mich mit einem recht jungen AGT unterhalten über dass "richtige Abrüsten" nach einem IA. Er lachte nur darüber was er für ein """Quatsch""" in der BSA erzählt bekommen hätte, und er es definitive so nicht machen werde. Als ich ihm erzählte dass es alles andere als """"Quatsch""" ist und warum es kein """Quatsch"""" ist, blieb ihm der Mund offen stehen.
Das Thema Einsatzstellenhygiene ist ein erster richtiger Schritt in die richtige Richtung - Schwarz-Weiss-Trennugn möglichst an der Einsatzstelle. Themenbereich Essen, Trinken, Rauchen(!) an der Einsatzstelle ebenso. Und dennoch wird der im Heldeneinsatz verdreckte Helm etc. noch stolz weitergetragen....
Richtig oder sich darüber unterhalten, wer wie arg noch nach Feuer im LF stinkt. Wenn die Kameraden wüssten, dass sie ihre Kameraden gefährden wären manche Diskusionen nicht so "Heldenhaft" um diesen Punkt mal zu pauschalisieren.
Ich bin gespannt was hier noch der DFV, die DGUV dazu sagt und ob manchen Leuten nicht auch irgendwann der Mund offen stehen bleibt
Horido
Alle Äußerungen die ich hier treffe, entsprechen meiner persönliche Meinung!!!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|