News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaNeues LBKG RLP10 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg834725
Datum02.11.2017 13:51      MSG-Nr: [ 834725 ]1196 x gelesen
Infos:
  • 02.11.17 FW-Forum: Entwurf LBKG RLP 2015
  • 02.11.17 "An der Gesetzesnovelle mitwirken"

  • hallo,

    Geschrieben von Sebastian K.Eine geheime Wahl um ein Amt, um eine Person, berücksichtigt i.d.R. das es dahinter konkurrierende Gruppen/Interessen gibt. Innerhalb der Gruppe Feuerwehr(teileinheit) sind solche Konkurrenzgedanken aber zu vermeiden, wo es nur geht.
    So was fördert Cli­quen­wirt­schaft.

    Ich erwarte in einer Feuerwehr das es dort nach demokratischen Grundsätzen läuft. Wenn ein Wahlverfahren anfällig für undemokratische Entwicklungen ist dann muss man ein anderes Verfahren das diese Grundsätze besser einhält verwenden.

    Und das ist eine geheime Wahl.

    So sieht man es auch z.B. in Baden-Würtemberg:

    § 8 Leitung der Gemeindefeuerwehr

    (1) Die Gemeindefeuerwehr wird von einem Feuerwehrkommandanten geleitet. Bei Gemeindefeuerwehren mit mehreren Einsatzabteilungen werden die einzelnen Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr von Abteilungskommandanten geleitet. Besteht eine Einsatzabteilung der Berufsfeuerwehr, ist deren Leiter der Feuerwehrkommandant.

    (2) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehrkommandant und sein Stellvertreter oder seine Stellvertreter werden aus der Mitte der Einsatzabteilungen durch die Angehörigen der Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeindefeuerwehr, die Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter durch die Angehörigen der jeweiligen Einsatzabteilung aus deren Mitte auf die Dauer von fünf Jahren in geheimer Wahl gewählt und nach Zustimmung des Gemeinderats zur Wahl durch den Bürgermeister bestellt. ...

    Quelle: Feuerwehrgesetz BaWü

    Ich bin froh das dies bei uns so geregelt ist.

    MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Jürgen M. [02.11.17 13:53] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     02.11.2017 10:51 Jan 7R., Hahnheim
     02.11.2017 11:09 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.11.2017 11:17 Jan 7R., Hahnheim
     02.11.2017 11:53 Jan 7R., Hahnheim
     02.11.2017 12:06 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.11.2017 12:01 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.11.2017 12:37 Jürg7en 7M., Weinstadt
     02.11.2017 13:20 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.11.2017 13:51 Jürg7en 7M., Weinstadt
     02.11.2017 14:29 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

    0.264


    Neues LBKG RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt