Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | parallele Austattung analoge und digitale FuGs - war: Anmeldung im ... | 24 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 836581 |
Datum | 15.01.2018 16:43 MSG-Nr: [ 836581 ] | 2730 x gelesen |
Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
Guten Tag
Geschrieben von Michael R.
Derzeit verfechte ich noch die konsequente parallele Ausstattung analogen/digitalen Funk.
Zwar nicht konsequent, aber paar km über den Rhein bei uns, in RLP, verfügen doch noch viele FW-Fahrzeuge, Boote und FEZ zu ihren Digitalfunkgeräten noch weiterhin über 4-m Funk, so dass eine Kommunikation BaWü <-> RLP (wie langen noch ? ) möglich ist. Bei Neubeschafften FW-Fahrzeugen wird allerdings immer öfters auf den 4-Meter Funk ( aus Kostengründen ) verzichtet.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.06.2017 13:11 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Anmeldung im fremden Funkverkehrskreis mit analog. Funk | |