News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | parallele Austattung analoge und digitale FuGs - war: Anmeldung im ... | 24 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig / Niedersachsen | 836604 | ||
Datum | 15.01.2018 21:59 MSG-Nr: [ 836604 ] | 1976 x gelesen | ||
Geschrieben von Henning K. in denen Einzelfahrzeuge einzelne Aufträge (Punktuelle Problem- bzw. Schadstellen) abgearbeitet haben...In einem davon habe ich selber gesessen. Natürlich gibt es das. Aber doch nicht 250 mal gleichzeitig. Geschrieben von Henning K. Es gibt doch für jedes Land auch bundesweit verfügbare Gruppen, es müsste also nichts freigeschaltet werden?Habe ich in den letzten Monaten nicht mehr testen können. Als ich vor einigen Jahren mit der TETRA-Einführung im Rahmen der VDE 8 zu tun hatte, hatten wir hier ein paar Schwierigkeiten bei der Schaltung. So wurden die Gruppen in dem benachbarten BL nicht übertragen, um unnötigen "Mithörverkehr" zu unterbinden. Wie du aber schon richtig geschrieben hast, an schaltbaren Rufgruppen wird es uns nicht mangeln. Eher finden die Zugfunker nicht die passende Gruppe in ihren Geräten. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|