News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaMotorschutz + Thermoüberwachung an TP, macht das Sinn?3 Beiträge
AutorPete8r N8., Hofstetten / Baden-Württemberg836950
Datum27.01.2018 09:16      MSG-Nr: [ 836950 ]1147 x gelesen

Uns ist eine Tauchpumpe an einem eingesaugten Vorhang kaputtgegangen
(Motor blockiert-> durchgebrannt).
Das wäre mit Motorschutzschalter nicht passiert.

Von daher gesehen m.E. Sinnvoll....
Gerade bei Tauchpumpen mit diesen großen Korngrößen.
(TP 4 = Korngröße 8mm, Tegernsee Körngröße 40mm)

Viele Grüße,
Peter

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.01.2018 19:04 Darr7e H7., hamburg
 27.01.2018 00:20 Adri7an 7R., Utting
 27.01.2018 09:16 Pete7r N7., Hofstetten

0.133


Motorschutz + Thermoüberwachung an TP, macht das Sinn? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt