Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Rechter Gruß von der Feuerwehr :-( #
| 16 Beiträge |
Autor | Kevi8n M8., Kronshagen / Schleswig-Holstein | 836952 |
Datum | 27.01.2018 11:44 MSG-Nr: [ 836952 ] | 1474 x gelesen |
Infos: | 25.01.18 Vorgeschichte zur Situation in Cottbus 25.01.18 FW-Forum: Rechtsextremismus in der Feuerwehr 25.01.18 FW-Forum: Von Foto mit Hitlergruß geschockt
|
Das entscheidende ist, dass da nicht Max Meier in zivil so etwas gebrüllt hat, sondern ein Feuerwehrmann in einem Dienstfahrzeug. Zum Thema Pflichten vernächlässigen wäre ein Blick in die Beamtenpflichten ratenswert. Auch, wen es ein freiwilliger Feuerwehrmann wäre, sind da einige Regelungen vom Inhalt her übertragbar.
Ansonsten könntest Du mit der Argumentation jedes Fehlverhalten von Feuerwehrleuten beiseite wischen - sind ja immer Menschen und alles was ich tu und sage, mache ich persönlich, oder?
Ansonsten: Seit wann sind Lautsprecheranlagen in Feruwehrfahrzeugen für persönliche Meinungsäußerungen von Privatleuten da?
Und was den vernünftigen Umgang mit Worten wie Patriot angeht: Grundsätzlich wäre das besser. Aber doch bitte nicht hier, wo unabhängig von einer Flüchtlingsthematik mal wieder wie in dunklen Zeiten "Lügenpresse, Lügenpresse" durch die Straßen schallt. Wie man in diesem Zusammenhang mit dem Begriff "aufrichtige Patrioten" kein Problem sehen kann, verstehe ich wiederum absolut nicht.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|