News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Drohnenpilot gefährdet mit verbotenem Überflug über die Einsatzstelle die Einsatzkräfte | 50 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 837045 | ||
Datum | 30.01.2018 04:52 MSG-Nr: [ 837045 ] | 3299 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael S. Ebenfalls die Aussage/Sorge, dass ein RTH-Pilot abdreht, sollte die FW-Drohne ihm nicht geheuer sein unterschreibe ich. Wobei ich hoffe/denke dass der EL vorher befiehlt, dass die Drohne am Boden zu sein hat, bevor der ("Quirl") RTH kommt/ dort ist. Eine Drohne der Feuerwehr sollte natürlich einen Transponder haben. Mittels eines Transponders teilen Luftfahrzeuge sich gegenseitig mit, wer sie sind, und daß sie sich an Position X mit Geschwindigkeit Y und Vektor Z befinden. Bei Drohnen oberhalb des Spielzeugmarktes ist das eine Ausstattungsoption. Ciao Hans-Joachim | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|