News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausrücken ohne Alarmierung | 68 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 837046 | ||
Datum | 30.01.2018 11:02 MSG-Nr: [ 837046 ] | 4143 x gelesen | ||
Geschrieben von Volker C.
Kann passieren wenn man in seiner eigenen klimatisierten Blase lebt ;) Geschrieben von Volker C. sagen uns Leute das da ein Baum im Garten liegt Wenn Bürger ihre FW vor Ort ansprechen und um Hilfe bitten würde ich nur Zähne knirschend antworten das sie die 112 anrufen sollen um dann mit der 1 einzurücken. ABER! Das bedeutet nicht das ich vor Ort tätig werde, allerdings sollte ich-sofern Zeit- erkunden und eine Rückmeldung an die LST geben die dann entscheiden kann wie es weiter geht. PS Insofern alles richtig gemacht, dank der sofortigen Rückmeldung über den neuen Auftrag hat die LST jederzeit die Möglichkeit das Fahrzeug für den "MIN hinter Tür" neu zuzuordnen. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark
Geändert von Thomas M. [30.01.18 11:06] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|