News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaDen Haag baut Fw ab...95 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg838481
Datum26.03.2018 10:40      MSG-Nr: [ 838481 ]6382 x gelesen
Infos:
  • 23.02.18 HP Brandweer NL

  • Guten Tag

    Allgemein zur Feuerwehr in den Niederlanden:

    -> FW-Magazin " 13 Unterschiede zu Deutschland: So tickt die Feuerwehr der Niederlande"

    1.) Grundlehrgang für Freiwillige und Hauptamtliche gleich
    [...]
    2.) Feuerwehr und Rettungsdienst in Holland getrennt
    [...]
    4.) Gemeinsame Leitstelle für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst
    [...]
    5.) Verkehrsteilnehmer machen bei Blaulicht und Martinhorn nicht sofort Platz
    [...]
    6.) Regionale statt kommunale Feuerwehrstruktur
    [...]
    7.) Jedes Tanklöschfahrzeug hat hydraulische Rettungsgeräte an Bord
    [...]
    8.) Nur vier bis sechs Mann Besatzung pro Löschfahrzeug
    [...]
    9.) Gelbes Blinklicht an der Einsatzstelle
    [...]
    10.) Atemschutzgeräteträger ist Pflicht in den Niederlanden
    [...]
    11.) Einheitliche Fahrzeugbeklebung im ganzen Land
    [...]
    12.) Weniger Kuppeln durch längere Saugschläuche
    [...]
    13.) Bei der Brandbekämpfung wird kein Trinkwasser verwendet
    [...]


    Manches durchaus sinnvoll, anderes wiederum diskussionswürdig ?!


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Bernhard D. [26.03.18 10:41] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.322


    Den Haag baut Fw ab... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt