Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | AGT bei Einsatz reanimiert | 36 Beiträge |
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 839350 |
Datum | 10.05.2018 08:48 MSG-Nr: [ 839350 ] | 1429 x gelesen |
Themengruppe: | Einsatzunfälle |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Helfer vor Ort
First Responder
Geschrieben von Jürgen M.Damit sendet man unterschwellig das Signal "Feuerwehrdienst ist lebensgefährlich" aus.
Nein, das Signal lautet: "Wir sind füreinander da, wenn wir ins Feuer gehen! Nur so können wir Euch und uns schützen!!"
Es zeigt außerdem beeindruckend, auf welch' hohem Niveau der Ausbildungsstand der FFen mittlerweile angekommen ist!
Zu meiner aktiven Zeit in DRK/ASB (Ende der 70er/Anfang der 80er) haben die Kollegen von der Feuerwehr lediglich die Opfer aus den Häusern herausgeholt ud uns übergeben: "Macht mal was! Das ist Euer Job!!". Über Erste Hilfe hinaus hatten FA damals keinerlei Ausbildung!!! Also auch keine Möglichkeit, den eigenen Kameraden zeitnah die notwendige Hilfe zukommen zu lassen!!!
Wir vom Rettungsdienst durften natürlich mangels Schutzausrüstung die Einsatzstelle nicht betreten und dier Rettungstrupp musste den/die Verletzten zu uns bringen. In dieser Zeit wurde/n die Person/en nicht optimal versorgt, wie das heute geschieht.
Dass die FFen vielerorts mittlerweile über rettungstechnisch so gut ausgebildetes Personal verfügt, dass sie sogar HvO / FR stellen können - das hätte man sich damals nicht träumen lassen!!!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|