Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Prüfintervall Instandhaltung 'Übungs'-PA | 13 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 839614 |
Datum | 23.05.2018 11:21 MSG-Nr: [ 839614 ] | 926 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Guten Tag
Geschrieben von Ulrich C.
das sind aber keine "Übungs-PA", sondern robuste Einfach-PA mit herkömmlicher Prüfung...
Klar, deshalb habe ich den hier vom Threaderöffner ins Spiel gebrachten Begriff " Übungs-PA " auch in " Anführungszeichen " gesetzt; es handelt es sich hier bei den erwähnten 20 Preßluftatmern um PA, die in einem Rollcontainer gelagerrt sind und vorwiegend für Übungen aber auch als Einsatzreserve benutzt werden und den üblichen Prüfungen unterliegen.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Bernhard D. [23.05.18 11:25] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|