News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaTipps und Hinweise zur Beschaffung einer Sandsackfüllanlage5 Beiträge
AutorBern8ade8tte8 S.8, Marxheim / Bayern839719
Datum26.05.2018 21:19      MSG-Nr: [ 839719 ]867 x gelesen
Infos:
  • 26.05.18 THW: Sandsackfüllplatz 8000

  • Hallo FP,

    frag doch mal bei der Stadt Ansbach nach, wie dies an Christi Himmelfahrt gemacht haben. Die ham unsere Sandsackfüllmaschine vom THW Donauwörth und die vom THW Fürth genutzt.


    In Donauwörth befüllen wir, soweit möglich, die Sandsäcke direkt im Sandwerk (ham auch fürs Wochenende und für Nachts die Erreichbarkeit vom Besitzer. Strom für Anlage und Licht wird selbst gemacht. Wir haben uns in Donauwörth für den reinen Elektroantrieb entschieden (ohne Werbung Sandsack König), weil ich aus der Erfahrung in der Landwirtschaft mit Zapfwellen und Sand keine Freundin bin.

    Grüße

    Bernadette Schedl
    techn. Berater Hochwasserschutz und Deichverteidigung THW Donauwörth

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     26.05.2018 15:51 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     26.05.2018 19:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     26.05.2018 20:18 Matt7hia7s W7., Wünschendorf
     27.05.2018 01:42 Volk7er 7C., Garbsen
     26.05.2018 21:19 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim

    0.126


    Tipps und Hinweise zur Beschaffung einer Sandsackfüllanlage - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt