News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Anfällige Infrastruktur: Flughafen Hamburg | 21 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 840000 | ||
Datum | 04.06.2018 22:38 MSG-Nr: [ 840000 ] | 2146 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Martin D. Aber wenn die Rückfallebene ausgefallen ist, warum war die Butze dann Dunkel? Hatte die BMA keine Stromversorgung mehr? Ging die Notbeleuchtung nicht? Die ELA nicht? darüber bin ich auch gestolpert. Die Veröffentlichung von Hamburg Airport passt nicht mit den Berichten die man über die Situation lesen konnte bzw. im Fernsehen gesehen hat. Da ist meiner Ansicht nach mehr kaputt gegangen als die Stromversorgung. Ich denke da sollten zu Aufsichtsbehörden jetzt mal tief und gründlich nachbohren. Bei jedem popepligen Zwischenfall im Luftverkehr wirden sehr gute Untersuchungsverfahren durchgeführt. Man will ja was lernen und verbessern. Dürfte hier im Bereich der Flughäfen auch sinnvoll und notwendig sein. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|