News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Anfällige Infrastruktur: Flughafen Hamburg | 21 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Neuenhagen / Brandenburg | 840061 | ||
Datum | 06.06.2018 11:25 MSG-Nr: [ 840061 ] | 1425 x gelesen | ||
Die Stromversorgung für Radar/ILS/Befeuerung, sprich alles was zum Flugbetrieb wichtig ist, ist in der Regel noch mal auf einem separaten gesicherten Stromnetz. Wenn nun allgemeine Stromversorgung und Ersatzstromversorgung ausgefallen sind, wollte man vermutlich nicht auf diesem Stromnetz ohne Backup den Flugbetrieb durchführen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|