News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | FW-Hilfe für für Tunesien; war: Zwei neue Fahrzeuge für das BBK | 25 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 840518 | ||
Datum | 23.06.2018 07:58 MSG-Nr: [ 840518 ] | 2006 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Morgen, Geschrieben von Gerhard B. Sowas ähnliches gab es als VLF auf Unimog 404S Anfang der 60er Jahre [...] - passte später in keine Konzepte mehr Das VLF des ehemaligen LSHD war von seiner damaligen Zielsetzung nach auch weniger für Waldbrände, sondern mehr zur Erkundung eines einer LS-Feuerwehrbereitschaft zugewiesenen Schadensgebietes, zur Herausführung gefährdeter Personen aus einem Brandgebiet und zur Bekämpfung kleinerer Brände vorgesehen. und wurde m.W. in der ursprünglichen Form auch nicht vermisst. Bis die VLF im Rahmen der großen Waldbrände 1975 in NDS ihre Stärken oder Schwächen zeigen konnten, waren sie größtenteils dann in die erwähnten HRW umgebaut. Bewährt hatten sich dort aber die ZS TLF-8/8. TS 2/5 Gerade der Einsatz auch dieser kleinen TS stand noch letztes Jahr hier zur Diskussion. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [23.06.18 08:01] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|