News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaBerliner Feuerwehr will bei Drehleiter-Fahrzeugen sparen - war: Ehrlicher Einsatzbericht - unterbesetzte Fahrzeuge (BF B39 Beiträge
AutorHans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin840867
Datum08.07.2018 14:37      MSG-Nr: [ 840867 ]5213 x gelesen
Infos:
  • 10.07.18 Neuer Landesbranddirektor

  • Geschrieben von Jürgen M.Da lebt man dann z.B. im kleinen Weinstadt mit ca. 26.000 Einwohner offensichtlich sicherer als in der Landeshauptstadt Berlin wo das wichtigste Rettungsgerät dann nicht mehr automatisch ausrückt.


    Die Berliner erinnern sich in großer Dankbarkeit der Sparpolitik des Herrn Sarrazin. Wir hatten einen Finanzsenator, der angesichts der zweifelsfrei extrem schlechten Haushaltslage sparte, bis es überall knirschte, und einen Regierenden (Wowereit) mit einem unglaublichen Talent, den dadurch entstehenden Schrotthaufen der Öffentlichkeit als sexy zu verkaufen. Der zweite Teil hat prima geklappt, auch weil Wowereit klug genug war, der Vergnügungsindustrie extragroße Freiräume zu lassen. (Für's Flughafenbauen erwies sich der Mann dann als weniger geeignet.)

    Ergebnis war, daß Berlin schon vor 10 Jahren bei jungen Touristen das Ziel Nr. 1 war in Europa, was sich als Standortvorteil für bestimmte Branchen erwies - Berlin hat in den letzten 10 Jahren 300000 Einwohner dazugewonnen. Auch die Einnahmesituation sieht mittlerweile deutlich besser aus.

    Rigides Sparen bei stark wachsender Bevölkerung sorgt selbstverständlich dafür, daß man die Stadt geradewegs in einen Engpaß hineinfährt, aus dem man nicht kurzfristig herauskommt, auch wenn das Geld dann etwas mehr geworden ist.

    Wir haben Probleme dieser Dimension nicht nur bei der Feuerwehr, sondern die BVG hat bereit die Schließung von U-Bahn-Linien mangels noch funktionstüchtigen Rollmaterials erwogen, viele Straßen unterscheiden sich von einem Kartoffelacker durch die angebrachten Verkehrsschilder, eine Führerscheinverlängerung braucht 2 Monate, und so weiter.

    Es bleibt dabei, daß in den Bereichen nur wenig gespart wird, die als weiche Standortvorteile Berlins gelten, und die zusätzliche Bewohner in die Stadt locken, während die Infrastruktur noch mindestens 10 Jahre (aufgrund der dabei steigenden Bevölkerungszahl eher 20 Jahre) brauchen wird, sich von Herrn Sarrazin zu erholen.

    Das gilt beim ÖPNV, beim Straßennetz, bei allen öffentlichen Einrichtungen, bei denen man nicht mal eben kurzfristig was machen kann. Nicht nur bei der Feuerwehr. Die Feuerwehr paßt perfekt zur Gesamtsituation Berlins.



    Hans-Joachim

    P.S.: Ich meine mich zu erinnern, daß in Nettozahlerländern Beifall zur rigiden Sparpolitik geklatscht wurde. Ich erwarte daher selbstverständlich, daß auch zu den Ergebnissen der offensichtlich so gewollten Politik Beifall geklatscht wird.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     06.05.2018 12:25 Dr. 7Dr.7 Th7oma7s R7., Lübeck Ehrlicher Einsatzbericht - unterbesetzte Fahrzeuge (BF Berlin) - zugleich: Fehlerkultur in der Feuerwehr?  
     07.07.2018 23:33 Kevi7n M7., Kronshagen
     08.07.2018 00:13 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     08.07.2018 10:15 Jürg7en 7M., Weinstadt
     08.07.2018 10:52 Alex7and7er 7H., Neuburg
     08.07.2018 14:37 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
     09.07.2018 08:57 Thom7as 7H., Ubstadt-Weiher
     09.07.2018 23:10 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
     09.07.2018 18:10 Mich7ael7 Z.7, Bastheim
     09.07.2018 20:52 Tim 7K., Berlin
     09.07.2018 21:04 Mich7ael7 Z.7, Bastheim
     09.07.2018 21:40 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
     09.07.2018 22:51 Tim 7K., Berlin
     09.07.2018 21:11 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
     08.07.2018 19:31 Ralf7 H.7, Drebkau
     09.07.2018 09:37 Tim 7K., Berlin
     09.07.2018 11:04 Jens7 C.7, Remscheid
     09.07.2018 11:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     09.07.2018 12:37 Volk7er 7C., Garbsen
     09.07.2018 15:23 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     09.07.2018 12:52 Mich7ael7 Z.7, Bastheim
     09.07.2018 13:17 Jürg7en 7M., Weinstadt
     09.07.2018 18:20 Mich7ael7 Z.7, Bastheim
     09.07.2018 19:04 Jürg7en 7M., Weinstadt
     09.07.2018 20:51 Dani7el 7H., Schriesheim
     09.07.2018 21:14 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     09.07.2018 22:31 Mich7ael7 Z.7, Bastheim
     11.07.2018 22:53 Thor7ste7n B7., Bammental  
     10.07.2018 00:46 Dani7el 7H., Schriesheim
     10.07.2018 05:03 Mich7ael7 Z.7, Bastheim
     10.07.2018 07:55 Dani7el 7H., Schriesheim  
     10.07.2018 09:12 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     10.07.2018 11:20 Dani7el 7H., Schriesheim
     11.07.2018 17:41 Mart7in 7D., Dinslaken
     10.07.2018 14:52 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     10.07.2018 08:38 Dani7el 7W., Immenstedt  
     11.07.2018 22:58 Thor7ste7n B7., Bammental  

    0.323


    Berliner Feuerwehr will bei Drehleiter-Fahrzeugen sparen - war: Ehrlicher Einsatzbericht - unterbesetzte Fahrzeuge (BF B - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt