News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Berufsfeuerwehr
gesunder Menschenverstand
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
RubrikEinsatz zurück
ThemaBerliner Feuerwehr will bei Drehleiter-Fahrzeugen sparen - war: Ehrlicher Einsatzbericht - unterbesetzte Fahrzeuge (BF B    # 39 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen840922
Datum10.07.2018 07:55      MSG-Nr: [ 840922 ]3115 x gelesen
Infos:
  • 10.07.18 Neuer Landesbranddirektor

  • Geschrieben von Michael Z.Kannst es dir ja mal durchlesen.


    Naja, ich sehe da jetzt kein offizielles Dokument, wäre nicht das erste Mal, dass sich Fehler in Presseartikel einschleichen. Wenn man viele Langzeitkranke hat, dann heben die den Durchschnitt natürlich an. Die Krankheitstage entsprechen übrigens nicht den Arbeitstagen. Der Kollege aus dem Schichtdienst macht ja keine Woche durchgängig Dienst, sondern hat je nach Schichtsystem auch ein bis mehrere Tage zwischen den Schichten frei. Er ist dann natürlich mehr Tage krankgeschrieben, als er an der Wache Dienst leisten müsste. Bei z.B. neun 24h-Diensten im Monat wäre er aber trotzdem die Anzahl der Monatstage krank, wenn er den kompletten Monat dienstunfähig ist. Und wenn man nicht im Tagdienst ist, dann ist man als BFler krank sobald man keinen Atemschutz tragen kann. Es gibt keine Position auf der man garantieren kann, dass man keinen PA tragen muss. Wenn man Überstunden ohne Ende machen muss, die man wegen Personalmangels nicht abbauen kann, dann fehlt massiv Erholungszeit. Und irgendwann ist man dann halt auch mal fertig und wird krank. Ein BFler ist auch nur ein Mensch. In einem normalen Bürojob kann man z.B. mit Bänderriss auf Krücken zur Arbeit kommen, in einem normalen Job kann man mit Husten und Schnupfen vielleicht noch zur Arbeit gehen. Das kann man im Einsatzdienst einer BF nicht.

    Geschrieben von Michael Z.Mein GMV sagt mir, dass da viele einfach "blau" machen.


    Nein, deine Vorurteile sagen Dir, dass die Kollegen ja bestimmt blau machen.

    Es ist aber was anderes FA bei einer FF mit knapp 20 Einsätzen im Jahr zu sein, als bei einer BF zu arbeiten.

    Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Daniel H. [10.07.18 07:56] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     06.05.2018 12:25 Dr. 7Dr.7 Th7oma7s R7., Lübeck Ehrlicher Einsatzbericht - unterbesetzte Fahrzeuge (BF Berlin) - zugleich: Fehlerkultur in der Feuerwehr?  
     07.07.2018 23:33 Kevi7n M7., Kronshagen
     08.07.2018 00:13 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     08.07.2018 10:15 Jürg7en 7M., Weinstadt
     08.07.2018 10:52 Alex7and7er 7H., Neuburg
     08.07.2018 14:37 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
     09.07.2018 08:57 Thom7as 7H., Ubstadt-Weiher
     09.07.2018 23:10 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
     09.07.2018 18:10 Mich7ael7 Z.7, Bastheim
     09.07.2018 20:52 Tim 7K., Berlin
     09.07.2018 21:04 Mich7ael7 Z.7, Bastheim
     09.07.2018 21:40 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
     09.07.2018 22:51 Tim 7K., Berlin
     09.07.2018 21:11 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
     08.07.2018 19:31 Ralf7 H.7, Drebkau
     09.07.2018 09:37 Tim 7K., Berlin
     09.07.2018 11:04 Jens7 C.7, Remscheid
     09.07.2018 11:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     09.07.2018 12:37 Volk7er 7C., Garbsen
     09.07.2018 15:23 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     09.07.2018 12:52 Mich7ael7 Z.7, Bastheim
     09.07.2018 13:17 Jürg7en 7M., Weinstadt
     09.07.2018 18:20 Mich7ael7 Z.7, Bastheim
     09.07.2018 19:04 Jürg7en 7M., Weinstadt
     09.07.2018 20:51 Dani7el 7H., Schriesheim
     09.07.2018 21:14 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     09.07.2018 22:31 Mich7ael7 Z.7, Bastheim
     11.07.2018 22:53 Thor7ste7n B7., Bammental  
     10.07.2018 00:46 Dani7el 7H., Schriesheim
     10.07.2018 05:03 Mich7ael7 Z.7, Bastheim
     10.07.2018 07:55 Dani7el 7H., Schriesheim  
     10.07.2018 09:12 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     10.07.2018 11:20 Dani7el 7H., Schriesheim
     11.07.2018 17:41 Mart7in 7D., Dinslaken
     10.07.2018 14:52 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     10.07.2018 08:38 Dani7el 7W., Immenstedt  
     11.07.2018 22:58 Thor7ste7n B7., Bammental  

    0.704


    Berliner Feuerwehr will bei Drehleiter-Fahrzeugen sparen - war: Ehrlicher Einsatzbericht - unterbesetzte Fahrzeuge (BF B - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt