News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | selbst reparieren - Haftungsfrage? - war: Bullard Powerhouse Reparatur | 7 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 841125 | ||
Datum | 20.07.2018 14:29 MSG-Nr: [ 841125 ] | 992 x gelesen | ||
hallo, ich finde es generlell gut wenn jemand Fachkundiges ein defektes Gerät anschaut und prüft ob man es mit wenig Aufwand selbst repariert. Wenn eine Feuerwehr entsprechende Spezialisten hat warum soll sie dieses KnowHow nicht nutzen und für die Gemeinde Geld sparen. Ich kenne eine Feuerwehr wo ein Nachrichtentechnik-Ing. und ein Elektronikfachmann die IuK-Technik der Feuerwehr betreuen. Da kann man ein grossen Teil der Einsparungen nachvollziehen. Da wird auch mal der Lötkolben angeheizt und bei Bedarf den Dienstleistern kritisch auf die Finger geschaut. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|