Jupp......
Da hast du schon Recht, aber es war halt so, daß der Staat gesagt hat, was das Ding können muß,
welche Eigenschaften es besitzen soll und das sie zu funktionieren haben, wie lange eine Ersatzteilversorgung sein muß ect.
(siehe Bahn, Funkgeräte, Bundeswehr usw.)
Heute sagt uns die Wirtschaft, was wir alles brauchen und was alles notwendig ist.
Da ist m.M.n. der kleine Unterschied.
Wir bekommen Dinge, die nichts taugen aber sau teuer sind.
Wir bekommen Ausrüstung, die in Arbeitsgruppen beschloßen werden, in denen hauptsächlich die Industrie sitzt
und aufgrund eigener Überschätzung Normen herausgeben, die vermeintlich nur sie einhalten und deren Geräte nur sie Herstellen können.
Die Funktion taugt meist nicht viel, geplante Obsoleszenzen, Ersatzteilversorgung ect.
In meinen Augen ein Unding, aber alle hüpfen alle über das Stöckchen drüber und Argumentieren, daß früher auch nicht alles toll war.....
Ja das ist richtig, aber warum lernen wir nichts draus?
Bei uns sollen z.B neue digitalte Funkmeldeempfänger eingeführt werden.
Was ich von denen höre, die die Dinger probetragen, kräuseln sich mir die Zehennägel nach oben.
Akkuleistung keine 24 Std.(Da ist mein altes Nokiahandy ohne Smartgezicke ein Weltwunder an Akkuleistung von 5 Tagen),
ständiger Netzverlust, groß, klobig uswusw.
Also Dinge, die eigentlich absolut unwichtig sind.
Ich kann euch fast garantieren, daß diese Scheißdinger trotz der ganzen Probleme eingeführt werden,
mit dem Versprechen der in den Ausschüßen sitzenden Industrieen, daß die Probleme schnellstmöglich behoben werden
und eigentlich gar keine Probleme sind und wir das ganze eigentlich überbewerten.
Weil es im Labor einwandfrei funktioniert
Siehe A400M, Tiger, Fregatten der BW, Züge, die nichts leise machen können oder Klimaanlagen ausfallen, weil sie für solche Temperaturen nicht gemacht wurden uswusw...
Das ist die eigentliche Sauerei.
Die Politik will natürlich Erfolge in ihrer Amtszeit vorweisen, also kaufen wir mal eben in einer Sammelbestellung ein paar tausend Funkgeräte, Piepseer ect. von einem Hersteller,.
Alleine so eine Vorgehensweise ist in meinen Augen schon äußerst fragwürdig.
Macht aber nix, da wir jetzt wieder Aussondern und neue Funkgeräte kaufen werden.
Die Industrie freut sich, die Gemeinden jammern, der Staat unterstützt wieder und so dreht sich das Rad immer weiter.....
Eigentlich lächerlich..... oder?
In Treue fest!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|