Geschrieben von Michael R.Digitalfunk ist nun mal von mehr abhängig als nur einem Relais das man notfalls auch noch mit einem Fahrzeug und RS1 ersetzen konnte....
Solche Infrastruktur ist entsprechend zu ertüchtigen.
Geschieht das nicht fällt sie aus.
Wenn die Mobilfunknetze, das VoIP-Festnetz und der Digitalfunk nach ein paar Stunden Stromlosigkeit aufgegeben haben, dann können wir demnächst ja wieder auf die Kirchtürme steigen und von dort Ausschau nach Bränden halten. So wie ganz früher. Und zur Alarmierung läuten wir dann die Kirchenglocken, das geht ja so halbwegs noch von Hand und vor Ort im Turm ist ja eh schon einer.
Halbernste Grüße
Christian
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|