News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Warum Landesicherung für Rettungshubschrauber? | 62 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8R., Berching / Bayern | 842629 | ||
Datum | 08.09.2018 22:37 MSG-Nr: [ 842629 ] | 2087 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernhard D. Das Ausleuchten einer Einsatzstelle zur Landung eines RTH/ITH in der Nacht ist eine technische Hilfeleistung komisch, dass die öfters nachts landen, als dass die Feuerwehr zum Ausleuchten (mit)alarmiert wird Geschrieben von Bernhard D. zur Rettung von Menschen aus lebensbedrohlichen Lagen gilt das auch, auch wenn der Hubi mal nur als NA-Zubringer fungiert, bzw die Situation nicht lebensbedrohlich ist? Dies alles ist meine Meinung! Wer mit mir darüber reden möchte, kann das gerne mit MIR tun! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|