News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Warum Landesicherung für Rettungshubschrauber? | 62 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8 A.8, Heitersheim / Baden Würtenberg | 842658 | ||
Datum | 10.09.2018 12:59 MSG-Nr: [ 842658 ] | 1081 x gelesen | ||
Bitte erläutere ein mal welche speziellen Voraussetzungen den eine Landestelle für einen Hubschrauber benötigt? Wie müssen denn Landeplätze an einem Krankenhaus ausgestattet sein? Und was ist der Unterschied wenn der Hubschrauber öfter auf einem bestimmten Platz herunterkommt gegenüber dem Platz wo er nur einmal landet? Gerade in Städten dürfte es an guten Plätzen Mängeln und dadurch eben bestimmte Orte für bestimmte Bereiche öfter genutzt werden. Sollen diese dann alle als ausenlandestelle ertüchtigt werden? Also jeder Fußballplatz jeder offene Park oder bestimmte Kreuzungen. Gruß Basti | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|