News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Petition: Angemessener Einsatz des Martinshorn in München | 58 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz | 842906 | ||
Datum | 18.09.2018 13:19 MSG-Nr: [ 842906 ] | 2158 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Carsten K. Sie sind weentlich leiser als Martinhorn aber doch durchsetzungsstark genug auch im mittelstarken Verkehr. Die Folgetonhörner sind in D wie so vieles in einer Norm beschrieben (DIN14610), die unter anderem den Mindestschalldruckpegel in einem bestimmten Abstand definiert. Da die handelsüblichen elektronischen Hörner und Presslufthörner da nicht sehr weit drüber liegen, ist es zunächst einmal kaum möglich, einfach eine leisere Variante zu verbauen. Dazu müsste die Norm entsprechend angepasst werden. Ich halte dies für höchst unwahrscheinlich, da der Trend ja eindeutig zu besser schallisolierten Fahrzeugen mit leistungsstarken Musikanlagen geht. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|