News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Handschuhe THL | 11 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8S., Gifhorn / Niedersachsen | 843756 | ||
Datum | 29.10.2018 12:08 MSG-Nr: [ 843756 ] | 2122 x gelesen | ||
Hallo Steffen, erstmal vielen Dank für deine Antwort und deine Empfehlung. In einem Schreiben der FUK Niedersachsen, https://www.fuk.de/fileadmin/user_upload/fuk/service/info-blaetter/schutzausruestung/Feuerwehr_Schutzhandschuhe_-_Mechanik_Stand_07-2008.PDF, ist davon die Rede, dass thermische Gefahren sicher ausgeschlossen sein müssen. Wie ist es denn mit heißen Motorteilen, die ja als solche nicht immer sofort erkennbar sind? Hier wären die Handschuhe mit Ledereinlagen, zur Vermeidung von Kontaktwärme doch sinnvoll, oder? Oder wer sich verbrennt, der hatte die falschen Handschuhe an? Gruß Martin | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|