News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Spritmangel | 104 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 844290 | ||
Datum | 21.11.2018 22:04 MSG-Nr: [ 844290 ] | 3235 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Heinrich B. Wozu? Im Kat-Fall gehst du zur nächsten größeren Baufirma und beschlagnahmst ein Tankfahrzeug, welches sonst die Baumaschinen versorgt. Die können so um die 8000 l, was meinst du, wie viele Löschfahrzeuge du damit versorgen kannst. Im Kat Fall nicht viel! Damit versorgst Du eine kleine Einsatzstelle vielleicht einen halben max. einen Tag! Einfache Einsatzlage Hochwasser, Stadteil unter Wasser. Habe ich selber 2013 mitgemacht. Glaub mir 8000l sind nichts! Aber richtig. Wenn Tankzüge gebraucht würden, dann kommt man an die ran. Sei es die in Oliv. In der heutigen Lage haben wir aber keinen akuten Spritmangel. Das ist nur vorgeschoben. Bei uns 5km weiter, gibt es Sprit ganz normal, zu günstigen Preisen (20ct günstiger). Der Treibstoff wird mit dem Zug befördert geht also doch nur nicht auf DB Gleis. Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|