News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bei Stromausfall ist die Feuerwehr nur schwer zu erreichen | 38 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 844559 | ||
Datum | 30.11.2018 13:38 MSG-Nr: [ 844559 ] | 1432 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian K. Wenn das die Bevölkerung schon überfordert, dann ist das eben so. Anders lernt sie es auch nicht mehr. Als ein Exemplar dieser Bevölkerung habe ich mit voller Absicht noch einen "alten" Anschluß, und ein Tiptel 160, das noch telefonierfähig mit Telekom-Strom ist. Router abstöpseln, Telefon statt in den Router in die Dose, telefoniert auch "ohne Strom". Diesen Anschluß hat mir die Telekom nun gekündigt, um "moderne Technik" implementieren, wobei Dinosaurier wie ich halt stören und rausgeworfen werden. Modern ist, wenn's bei Stromausfall nicht funktioniert. Problembewußtsein der Bevölkerung hilft da nicht weiter. Hans-Joachim | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|