Hallo Philipp,
Überleg was du darstellen und beüben willst, wenn es als Hiorg in Richtung Einsatz einer EE gehen soll, muss die Gesamtplatte relativ groß werden, also so 3 mal 3 m mindestens, dann hast du real 250m mal 250m dargestellt. Wenn du die Straßenverläufe so planst, dass sie an den Plattenenden (z.B. 1*1m) immer an der gleichen Stelle Enden, kannst du die Platten variabel zusammen stellen. Häuser/Industrie etc auf Klett/Flausch lassen da weitere Variationen zu. Sinnvoll ist es, Einzelplatten themenweise aufzubauen, also z.B. eine Teilplatte Sportanlage, eine Wohnbebauung, eine Industrie, eine Schulzentrum, eine Autobahn/Bahn/Bahnhof..... und lass den GF/ZF Platz ihre Maßnahmen durchführen zu können (also bereitstellungsraum, Platz für BHP...)
Die Teilplatten in Euromaßgröße (und auf einer Europalette eine Gestell mit Einschüben) sorgt für platzsparende Unterbringung
Gruß Frank
ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|