Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Feuerwehr Villingen-Schwenningen: Missstände bei Hilfsfrist vertuscht? | 43 Beiträge |
Autor | Thom8as 8A., Morbach / Rheinland Pfalz | 844924 |
Datum | 14.12.2018 11:38 MSG-Nr: [ 844924 ] | 5318 x gelesen |
Geschrieben von Sebastian K.Wie berichtet, haben die ehrenamtlichen Einsatzkräfte mit massivem Druck erzwungen, dass die Hauptamtlichen, die tagsüber im Gerätehaus arbeiten, nicht mehr, wie dies eine gewisse Zeit der Fall war, im Alarmfall mit dem ersten Wagen zum Einsatz ausrücken. Die freiwilligen Helfer fürchten, dass sie andernfalls kaum noch Einsatzzeiten bekommen.
...
Also da kommen mir die ehrenamtlichen doch ganz schön überheblich und bescheuert vor. Ist ja schön wenn sie motiviert sind und gerne mit raus fahren. Aber wenn es doch hauptamtliche Gerätewarte gibt sollte man doch froh darüber sein, dass diese zügig ausrücken. Und das vermutlich für einen Hungerlohn im Vergleich zum BF´ler oder Sesselfurzer auf dem Amt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|