News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Jöhstadt DDR TS8/8 Zündung | 4 Beiträge | ||
Autor | Manf8red8 B.8, Tittmoning / | 845233 | ||
Datum | 29.12.2018 04:57 MSG-Nr: [ 845233 ] | 684 x gelesen | ||
Bei Motoren die schon lange nicht mehr gelaufen sind, kleben ganz gerne mal die Unterbrecherkontakte zusammen. Einfach mal die Zündung anschauen, Motor drehen und beobachten ob der Unterbrecher aufmacht. Ansonsten die Zündanlage auf Kabelbrüche (oder auch -durchrostungen) überprüfen, bzw. durchmessen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|