News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Persönliche Schutzausrüstung
Innenangriff
Persönliche Schutzausrüstung
Feuerwehrmann
Innenangriff
Persönliche Schutzausrüstung
Mannschaftstransportwagen
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaJogginganzug als Ersatzkleidung    # 18 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP845405
Datum07.01.2019 08:39      MSG-Nr: [ 845405 ]2086 x gelesen
Infos:
  • 07.01.19 FW-Magazin: Kontamination - Die 10 wichtigsten Schutzmaßnahmen im Einsatz

  • Geschrieben von Simon K.Immer öfter kommt es dazu, dass Kameraden kontaminiert werden bei Brandeinsätzen und die Kleidung außen ablegen. Diese kommt dann in Säcke für die Wäscherei.Ich weiß noch nicht, was ich von dieser Entwicklung halten soll. Das Problem der Brandrückstände zweifel ich nicht an, aber die Feuerwehrlösung, einfach neben der PSA eine Kleidungsschicht mehr abzulegen und schon scheint die längere Lebenserwartung gesichert, so einfach ist es doch auch wieder nicht. Man kommt aus dem IA, die PSA ist hochkontaminiert und muss sofort abgelegt werden, und wird in extra Beuteln den gegen alles immunen 450EURO-Fachkräften in der nächsten Dorfwäscherei vor die Füsse geworfen. Der FM legt tapfer seinen Feuerwehrjogginganzug an, die Unterwäsche oder Haut hat ja von alledem nichts mitbekommen, und räumt in Jogginganzug, Einsatzstiefeln und Handschuhen noch fix die Schläuche weg, absolviert die Nachbesprechung am Gerätehauskühlschrank und duscht sich 2-3h später daheim noch kurz. Das sind doch überwiegend nur halbgare Lösungen, die die Feuerwehrwelt heute praktiziert.
    Wer einen richtig "dreckigen" IA absolviert hat, nach dem sofort die PSA eingetütet werden muss, der wird insgesamt aussortiert, in den nächsten MTW verfrachtet (an der Stelle lass ich mir einen Einwegmaleroverall noch gefallen) und heim gefahren. Dafür braucht man weniger passende Ersatzkleidung, sondern mehr Problembewusstsein. Bei den "Kontaminierten", bei den Kameraden, die jetzt für den Heimduscher mit aufräumen dürfen, bei den Führungskräften, bei den Organisatoren im Voraus bei der Auswahl der Reinigungsfirma usw...

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     06.01.2019 13:49 Simo7n K7., Mühldorf
     06.01.2019 13:57 Jako7b T7., Bischheim
     06.01.2019 21:21 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     06.01.2019 13:58 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     06.01.2019 15:00 Uwe 7R., Waldsee
     06.01.2019 15:43 Chri7sti7an 7S., Birkenfeld
     06.01.2019 15:54 ., Herten
     06.01.2019 20:05 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     06.01.2019 22:25 ., Herten
     06.01.2019 19:43 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     06.01.2019 21:49 Volk7er 7C., Garbsen
     06.01.2019 22:54 Marc7-Da7nie7l M7., Heringen
     07.01.2019 08:39 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
     07.01.2019 10:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     07.01.2019 12:01 Andr7e H7., Bad Rothenfelde
     08.01.2019 08:18 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     07.01.2019 18:14 Manf7red7 B.7, Tittmoning
     15.01.2019 19:13 Mart7in 7S., Gelnhausen-Hailer

    0.337


    Jogginganzug als Ersatzkleidung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt