News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehrmann
Innenangriff
Persönliche Schutzausrüstung
Mannschaftstransportwagen
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaJogginganzug als Ersatzkleidung18 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg845409
Datum07.01.2019 10:55      MSG-Nr: [ 845409 ]1898 x gelesen
Infos:
  • 07.01.19 FW-Magazin: Kontamination - Die 10 wichtigsten Schutzmaßnahmen im Einsatz

  • Guten Tag

    Geschrieben von Sebastian K.

    Das Problem der Brandrückstände zweifel ich nicht an,

    Inzischen scheinen sich alle (?) Feuewehren mit der ganze Breite des Themenfeldes " Einsatzstellenhygiene " befasst zu haben und entsprechende Schutzmaßnahmen vor Ort und danach treffen ?! Nur wären statt vieler Insellösungen mehr einheitliche Standards etc. noch notwendig; und am Thema " Jogginganzugsalternativen" solls nicht hängen ?!

    Der FM legt tapfer seinen Feuerwehrjogginganzug an, die Unterwäsche oder Haut hat ja von alledem nichts mitbekommen, und räumt in Jogginganzug, Einsatzstiefeln und Handschuhen noch fix die Schläuche weg,

    Das muß natürlich unterbunden werden.

    duscht sich 2-3h später daheim noch kurz.

    In nicht wenigen FW-Häuseren soll es immer noch keine geeigneten Duschmöglichkeiten geben ? ( Bei uns gibts die und wir halten auch eine Anzahl von Handtüchern und Duschgels für Jederman/Frau vor ).


    absolviert die Nachbesprechung am Gerätehauskühlschrank

    Da kann er aber schon im sauberen Wechseljogginganzug teilnehmen ;-))

    Wer einen richtig "dreckigen" IA absolviert hat, nach dem sofort die PSA eingetütet werden muss, der wird insgesamt aussortiert, in den nächsten MTW verfrachtet (an der Stelle lass ich mir einen Einwegmaleroverall noch gefallen) und heim gefahren. Dafür braucht man weniger passende Ersatzkleidung,

    Wenn ich aber statt einen Papieroverall auch eine bequeme und warme Joggingbekleidung vorhalte und wählen kann ?

    Bei den "Kontaminierten", bei den Kameraden, die jetzt für den Heimduscher mit aufräumen dürfen, bei den Führungskräften, bei den Organisatoren im Voraus bei der Auswahl der Reinigungsfirma usw...

    Da kommt halt wieder das Stichwort Problembewußtsein auf allen FW-Angehörigen auf.
    Wie weit wird eigentlich in den verschiedenen Führungskräfteausbildungsebenen das Thema behandelt ?


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Bernhard D. [07.01.19 10:58] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     06.01.2019 13:49 Simo7n K7., Mühldorf
     06.01.2019 13:57 Jako7b T7., Bischheim
     06.01.2019 21:21 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     06.01.2019 13:58 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     06.01.2019 15:00 Uwe 7R., Waldsee
     06.01.2019 15:43 Chri7sti7an 7S., Birkenfeld
     06.01.2019 15:54 ., Herten
     06.01.2019 20:05 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     06.01.2019 22:25 ., Herten
     06.01.2019 19:43 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     06.01.2019 21:49 Volk7er 7C., Garbsen
     06.01.2019 22:54 Marc7-Da7nie7l M7., Heringen
     07.01.2019 08:39 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
     07.01.2019 10:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     07.01.2019 12:01 Andr7e H7., Bad Rothenfelde
     08.01.2019 08:18 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     07.01.2019 18:14 Manf7red7 B.7, Tittmoning
     15.01.2019 19:13 Mart7in 7S., Gelnhausen-Hailer

    0.364


    Jogginganzug als Ersatzkleidung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt