Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Sicherungsanhänger für BAB Einsätze | 33 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 845465 |
Datum | 08.01.2019 14:54 MSG-Nr: [ 845465 ] | 2122 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Ulrich C.*hüstel... guck Dir mal den Wortlaut an....
ja, den Wortlaut kenne ich. Der kommt mir als RLPler auch relativ weitgehend bekannt vor, wenn ich mir die vorher bei uns landesweit gültige Regelung betrachte. Immerhin kam noch die Nutzungsmöglichkeit bei langsamer Fahrt hinzu, die ich durchaus begrüße. Auch sonst ist das schonmal was sinnvolles und entspricht dem, was üblicherweise an den meisten Fahrzeugen auch vorher schon verbaut wurde.
Zumindest bei Neubeschaffungen sollte es kein Problem sein, sich daran zu halten. Dass Leuchtpfeile, Weitwarner oder richtungsblinken durchaus auch sinnvoll sein könnten, will ich nicht bestreiten. Aber alleine das hier ist schon wesentlich sinnvoller wie der Flickenteppich mit Ausnahmeregeln und kompletten Lücken bzw. Verboten vorher.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|