News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Sicherungsanhänger für BAB Einsätze | 33 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 845529 | ||
Datum | 09.01.2019 22:14 MSG-Nr: [ 845529 ] | 1259 x gelesen | ||
Geschrieben von Udo B. Seit wann ist die Aufstellung von VZ610 und VZ101 durch Feuerwehren zulässig? Sind sie nicht? Dann werden wir also vom Innenministerium über die Dienstvorschriften zu rechtswidrigem Verhalten aufgefordert? :-) Geschrieben von Udo B. Und im BLFA haben die meisten Länder keinerlei Interesse, den Feuerwehren oder den HiOrg im KatS diese Kompetenz zuzugestehen. Meinetwegen. Warum sollte man dann im Rahmen der Notstandsregelungen keine Zeichen 615/616 und keine Warnleuchten einsetzen dürfen? (dann sollen die sich hinterher aber nicht über den Wildwuchs beschweren, den es ja schon bei Heckwarnanlagen gab...) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|