1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Moin
Geschrieben von Lars B.Außerdem ist ja bei den 40 Std. auch immer die Definition " SOLL " , sprich wie steht die Definition von SOLL im denn im Gesetz? In einem Gesetz wirst du das Wort "soll" nicht definiert finden. Die Juristerei im allgemeinen sagt etwas platt "Soll ist Muss wenn Kann" oder ein wenig ausführlicher für das öffentliche Recht: "Soll" bedeutet, dass das beschriebene Vorgehen bzw. die beschriebene Rechtsfolge die Regel ist und erstmal der Anschein dafür spricht, dass es sich auch in einem konkreten Einzelfall so wie beschrieben verhält. Liegen aber gute Gründe dagegen vor oder ist es eben ein untypischer Fall, dann kann (Manchmal sogar: muss!) eine Behörde anders entscheiden, als es die Soll-Vorschrift besagt.
Übertragen auf die Mindeststunden heißt das genau das, was du mit dem gesunden Menschenverstand beschrieben hast: Wenn ein Schichtdienstler, Eigenheimbauer, Montagefahrer, Langzeitkranker o.ä. mal auf 38 Stunden kommt, muss man den nicht rauswerfen. Darauf hinweisen würde ich ihn dennoch, evtl. hätte er ja öfter "gekonnt" aber dachte sich, er "muss" heute nicht.
Kommt der selbe FA aber nur auf 5 oder 10 Stunden dürfte das Gespräch und ggf. weitere Maßnahmen trotzdem erforderlich werden, denn irgendwann rechtfertigen auch die besten Gründe und edelsten Ziele nicht mehr ein massives Ausbildungsdefizit.
Wenn man da beidseitig ehrlich miteinander umgeht, findet man meist eine Lösung, auch wenn das manchmal der Austritt (oder eine Beurlaubung, wenn möglich) ist.
Gruß,
Sebastian
--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebbel)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|