News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
Themaillegale Funkgeräte in der Feuerwehr - war: Mysteriöse Funkalarm-Ausfälle ...23 Beiträge
AutorAdri8an 8R., Utting / Bayern845837
Datum19.01.2019 17:07      MSG-Nr: [ 845837 ]1970 x gelesen

Geschrieben von Jürgen M.Da gibt es günstige zugelassene Handfungeräte mit einer Ausgangsleistung von 0,5 Watt.

Die einzig sinnvolle Lösung, sofern nicht eh genug HRTs herumfliegen.

PMRs sind günstig, robust und man kann dort nach Herzenslust spielen und blödsinn machen. Ob ich dabei auf einer BOS-Frequenz bin ist für den Übungseffekt doch total egal.


Der Reichweitenunterschied zwischen 5W und 0,5W ist in der Praxis nicht sehr groß.

Kurze Abhandlung: Die Dämpfung findet in der Einsatzpraxis vor allem durch bauliche Hindernisse statt, Freiraum- und Atmosphärische Dämpfung sind fast vernachlässigbar.

Kann man zeigen wenn man umschaltbare Geräte hat: An den Stellen wo man mit 1W keinen Empfang hat geht auch mit 5W nichts, ein paar meter weiter geht beides wieder.



Kleine Anmerkung am Schluss: Es ist unglaublich schwer nachzuweisen ob mit Wouxun-Geräten gefunkt wird. Frequenzhub passt nicht zu 100% und die Oberwellen sind etwas zu hoch, so schlecht sind die Geräte aber auch nicht. Einige Baureihen würden die HF-Parameter sogar erfüllen. Technisch sind sie jedenfalls wesentlich weiter entwickelt als vieles was noch zugelassen ist.
Sofern eure Uralt-FuG nicht alle paar Jahre am Messplatz abgleichen lasst können die mittlerweile weit aus der Spezifikation gedriftet sein...

Viele Grüße
Adrian

Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.01.2019 17:17 Jürg7en 7M., Weinstadt Mysteriöse Funkalarm-Ausfälle in Auerbach
 19.01.2019 01:48 Wolf7gan7g Z7., Zwickau
 19.01.2019 10:38 Alex7and7er 7H., Neuburg
 19.01.2019 11:40 Jürg7en 7M., Weinstadt
 19.01.2019 16:16 Adri7an 7R., Utting
 19.01.2019 19:09 Alex7and7er 7H., Neuburg
 19.01.2019 19:54 Adri7an 7R., Utting
 19.01.2019 11:33 Jürg7en 7M., Weinstadt
 19.01.2019 12:17 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 19.01.2019 13:27 Jürg7en 7M., Weinstadt
 19.01.2019 17:07 Adri7an 7R., Utting
 19.01.2019 19:11 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 20.01.2019 10:28 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 20.01.2019 11:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 19.01.2019 16:41 Adri7an 7R., Utting
 19.01.2019 16:53 Jürg7en 7M., Weinstadt
 19.01.2019 17:18 Adri7an 7R., Utting
 19.01.2019 19:02 Flor7ian7 P.7, Wiesloch
 20.01.2019 09:23 Adri7an 7R., Utting
 19.01.2019 18:10 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 19.01.2019 18:22 Adri7an 7R., Utting
 20.01.2019 10:14 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 20.01.2019 10:38 Adri7an 7R., Utting
 19.01.2019 16:22 Adri7an 7R., Utting

0.288


illegale Funkgeräte in der Feuerwehr - war: Mysteriöse Funkalarm-Ausfälle ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt