News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | illegale Funkgeräte in der Feuerwehr - war: Mysteriöse Funkalarm-Ausfälle ... | 23 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 845841 | ||
Datum | 19.01.2019 18:22 MSG-Nr: [ 845841 ] | 1766 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael W. Auf einen "normalen" Abstand beim sprechen und somit deutlich mehr Abstand als bei einem Handy/Smartphone würde ich da nicht unbedingt zählen, gerade nicht bei JFWlern. Um die Strahlenbelastung eines Smartphones beim Telefonieren zu toppen (Eine Seite Gesicht, andere Seite Hand) müssten sie sich aufgrund der Bauform üblicher Funkgeräte die Antenne in ausreichend dimensionierte Körperöffnungen stecken ;-) Vielleicht kommt das falsch rüber: Ich finde die Illegalen Funkgeräten total sinnlos, aber bitte bei der Begründung bei den Fakten bleiben. Viele Grüße Adrian Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|