Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | illegale Funkgeräte in der Feuerwehr - war: Mysteriöse Funkalarm-Ausfälle ... | 23 Beiträge |
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 845845 |
Datum | 19.01.2019 19:54 MSG-Nr: [ 845845 ] | 1919 x gelesen |
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
Geschrieben von Alexander H.
Darf ich mal fragen wo das steht? [...] auch in dem Schreiben von der Bundesnetzagentur wird explitit auf die Norm verwiesen.
Klar, immer kritisch sein, ich find das gut.
Allgemeinzuteilung von Frequenzen im Frequenzbereich 446,0 MHz 446,2 MHz für Funkanwendungen für die Sprachkommunikation mit Handsprechfunkgeräten (PMR446)Beim Auftreten von Störungen sowie im Rahmen technischer Überprüfungen werden für die Funkanwendung die Parameter der Europäisch harmonisieren Normen EN 300 113, EN 301 166 und EN 300 296 zugrunde gelegt. [...] Hinweise zu Messvorschriften und Testmethoden, die zur Überprüfung der o. g. Parameter beachtet werden müssen, sind ebenfalls diesen Normen bzw. Spezifikationen zu entnehmen.
EN 300 113: Land Mobile Service; Radio equipment intended for the transmission of data (and/or speech) using constant or non-constant envelope modulation and having an antenna connector
EN 301 166: Land Mobile Service; Radio equipment for analogue and/or digital communication (speech and/or data) and operating on narrow band channels and having an antenna connector
EN 300 296: Land Mobile Service; Radio equipment using integral antennas intended primarily for analogue speech
Interessant ist jetzt ob Digitalfunkgeräte auch eine integrierte Antenne haben dürfen, aber das geht wohl zu weit für dieses Forum.
Viele Grüße
Adrian
Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.01.2019 17:17 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt Mysteriöse Funkalarm-Ausfälle in Auerbach | |