News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaEuropas Stromnetz stand am Rande des Totalausfalls11 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW845848
Datum20.01.2019 03:21      MSG-Nr: [ 845848 ]1063 x gelesen
Infos:
  • 20.01.19 Online Netzfrequenzmessung inkl. Infos zu besonderen Ereignissen
  • 20.01.19 Vortrag von Mathias Dalheimer: Wie man einen Blackout verursacht

  • Geschrieben von Heinrich B.Wie lange hat das damals gedauert, als man im Emsland eine Höchstspannungsleitung nicht ganz Fachgerecht abgeschaltet hat?

    Dazu habe ich inzwischen einen Wikipedia Artikel gefunden, der meine Erinnerungen zu den technischen Zusammenhängen weitgehend bestätigt:

    Flächendeckend ist der Strom nicht ausgefallen, einzelne Abschaltungen haben aber zwei Stunden angedauert.

    In einem Punkt liegt Adrian mit seiner Zeitangabe aber richtig: das Verbundnetz war in weniger als einer Stunde (ca. 40 Minuten) wieder zusammengeschaltet.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     16.01.2019 19:53 Jürg7en 7M., Weinstadt
     18.01.2019 07:14 Mark7us 7G., Kochel am See
     18.01.2019 08:12 Helg7e K7., Sulzbach/Main
     18.01.2019 09:51 Hara7ld 7S., Köln
     18.01.2019 22:57 Pete7r M7., Wien
     19.01.2019 18:12 Adri7an 7R., Utting
     19.01.2019 19:54 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     20.01.2019 09:42 Adri7an 7R., Utting
     20.01.2019 00:57 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     20.01.2019 03:21 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     18.01.2019 21:08 Andr7eas7 K.7, Jardinghausen

    0.202


    Europas Stromnetz stand am Rande des Totalausfalls - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt