News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Europas Stromnetz stand am Rande des Totalausfalls | 11 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 845848 | ||
Datum | 20.01.2019 03:21 MSG-Nr: [ 845848 ] | 1063 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Heinrich B. Wie lange hat das damals gedauert, als man im Emsland eine Höchstspannungsleitung nicht ganz Fachgerecht abgeschaltet hat? Dazu habe ich inzwischen einen Wikipedia Artikel gefunden, der meine Erinnerungen zu den technischen Zusammenhängen weitgehend bestätigt: Flächendeckend ist der Strom nicht ausgefallen, einzelne Abschaltungen haben aber zwei Stunden angedauert. In einem Punkt liegt Adrian mit seiner Zeitangabe aber richtig: das Verbundnetz war in weniger als einer Stunde (ca. 40 Minuten) wieder zusammengeschaltet. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|