News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Die bunte Welt der Leitstellen | 44 Beiträge | ||
Autor | Simo8n S8., Gomaringen / Baden Württemberg | 846089 | ||
Datum | 28.01.2019 16:15 MSG-Nr: [ 846089 ] | 2732 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jürgen M. Soweit ich informiert bin war da jahrelang die Kostenaufteilung 50:50 :-() Aus meiner Erfahrung wird immer mehr unterschieden zwischen allgemeinen Invest, spezifischen Invest und Betriebskosten. Beim allgemeinen Invest (ELS, Kommunikationssystem, etc.) wird oft 50:50 geteilt. Bei den Betriebskosten wird mittlerweile bis zu 60:40 (RD : FW) geteilt. Spezifischer Invest (sofern eingrenzbar, z.B. Schnittstellen zu spezifischen Abrechnungs-/Dokumentationssystemen) werden dem Bereich zugeschlagen, der es haben möchte. Sprich eine Schnittstelle zu MP-Feuer wird mit Sicherheit zu 100% vom Feuerwehrteil bezahlt während die Anbindung von elektronischen Patientenprotokollen vom Teil RD bezahlt wird. Gruß Simon | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|